Home
Lebens-Wege - Erziehungs-Wege: Erziehungsziele und Erziehungsstile in Ost- und Westdeutschland. Ein Vergleich
Barnes and Noble
Lebens-Wege - Erziehungs-Wege: Erziehungsziele und Erziehungsstile in Ost- und Westdeutschland. Ein Vergleich
Current price: $67.10


Barnes and Noble
Lebens-Wege - Erziehungs-Wege: Erziehungsziele und Erziehungsstile in Ost- und Westdeutschland. Ein Vergleich
Current price: $67.10
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Im Blick auf die Bedeutung und Gestaltung der familialen Erziehung kann man annehmen, dass die Kindheitserfahrungen der heutigen Elterngeneration nicht unwesentlich im jetzigen Erziehungsverhalten nachwirken. Wenn sich also hier – wie in vielen anderen Bereichen auch – die Lebenswege der Ost- und Westdeutschen unterscheiden, so werden auch Anspruch und Ausgestaltung der Erziehung unterschiedlich sein. Die Lebenswege von gestern zeitigen unterschiedliche Erziehungswege heute. Vor dem Hintergrund dieser Annahme veranstaltete der Landesverband Thüringen des Familienbundes der Deutschen Katholiken eine Studien- und Gesprächswoche mit Eltern aus Ost- und Westdeutschland. Soziologen und Erziehungswissenschaftler haben an dem Gespräch mitgewirkt. Ihre thematischen Impulse sowie das Ergebnis der im Rahmen des Projektes durchgeführten Elterninterviews dokumentiert der Sammelband.