Home
Management von Geschäftsprozesswissen: IT-basierte Systeme und Architektur
Barnes and Noble
Management von Geschäftsprozesswissen: IT-basierte Systeme und Architektur
Current price: $59.99


Barnes and Noble
Management von Geschäftsprozesswissen: IT-basierte Systeme und Architektur
Current price: $59.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Geschäftsprozesswissen und die Implementierung prozessorientierter Informationssysteme sind kritische Faktoren für den Unternehmenserfolg. Die wesentliche Herausforderung besteht darin, Geschäftsprozesswissen im Sinne einer betriebswirtschaftlichen Ressource systematisch zu planen, zu steuern und zu kontrollieren.
Frank Habermann entwickelt ein Rahmenwerk für das computergestützte Management von Geschäftsprozesswissen. Anhand aktueller Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis analysiert er verfügbare Systeme und Technologien, z.B. Erfahrungsdatenbanken, Hypermedia-Systeme, Data Warehouses, Knowledge Maps und Systeme der künstlichen Intelligenz. Der Autor präsentiert ein objektorientiertes komponentenbasiertes Modell, das als Grundlage für die zielgerichtete Einführung verschiedenartiger Wissensmanagement-Systeme dient. Die praktische Nutzung wird an einem durchgehenden Beispiel demonstriert.
Frank Habermann entwickelt ein Rahmenwerk für das computergestützte Management von Geschäftsprozesswissen. Anhand aktueller Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis analysiert er verfügbare Systeme und Technologien, z.B. Erfahrungsdatenbanken, Hypermedia-Systeme, Data Warehouses, Knowledge Maps und Systeme der künstlichen Intelligenz. Der Autor präsentiert ein objektorientiertes komponentenbasiertes Modell, das als Grundlage für die zielgerichtete Einführung verschiedenartiger Wissensmanagement-Systeme dient. Die praktische Nutzung wird an einem durchgehenden Beispiel demonstriert.