Home
Mittelneolithische Kreisgrabenanlagen in Niederosterreich: Geophysikalische-archaologische Prospektion - ein interdisziplinares Forschungsprojekt
Barnes and Noble
Mittelneolithische Kreisgrabenanlagen in Niederosterreich: Geophysikalische-archaologische Prospektion - ein interdisziplinares Forschungsprojekt
Current price: $188.00


Barnes and Noble
Mittelneolithische Kreisgrabenanlagen in Niederosterreich: Geophysikalische-archaologische Prospektion - ein interdisziplinares Forschungsprojekt
Current price: $188.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Durch die Kombination aller verfugbaren Informationen in einem geographischen Informationssystem konnten raumliche und statistische Analysen vorgenommen werden, die auch mit den bisher bekannten Anlagen aus dem gesamten Verbreitungsraum verglichen werden. Die Datengrundlage bietet auch die Moglichkeit der virtuellen Rekonstruktion der Kreisgrabenanlagen und ermoglicht eine Untersuchung der astronomischen Aspekte der aufwendig errichteten Bauwerke. Das Ergebnis zeigt die Vielfalt der Ausformungen der Monumente und ihre Gemeinsamkeiten, die von den Siedlern der Mahrisch-Ostosterreichischen Gruppe der Lengyel-Kultur in Osterreich in einem kurzen Zeitraum errichtet und genutzt wurden und bringt neue Hinweise zur Deutung der Funktion der ersten Monumentalbauten Mitteleuropas.