Home
Modalpartikeln in deutschen Fragesaetzen und ihre Funktionsaequivalente im Italienischen
Barnes and Noble
Modalpartikeln in deutschen Fragesaetzen und ihre Funktionsaequivalente im Italienischen
Current price: $56.95


Barnes and Noble
Modalpartikeln in deutschen Fragesaetzen und ihre Funktionsaequivalente im Italienischen
Current price: $56.95
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Modalpartikeln gelten als eine Besonderheit der deutschen Sprache. Wie kann ihre Funktion und Bedeutung in einer „partikelarmen" Sprache wie dem Italienischen vermittelt werden? Und stimmt es überhaupt, dass das Italienische kaum Partikeln hat? Über welche sprachlichen Mittel (lexikalischer oder komplexer Art), die als funktionale Äquivalente der deutschen Modalpartikeln angesehen werden können, verfügt das Italienische? Das vorliegende Buch geht diesen Fragen nach und untersucht auf der Grundlage eines Korpus schriftlicher Daten die Funktion der fragesatztypischen Modalpartikeln
denn
,
eigentlich
etwa
wohl
überhaupt
bloß
doch
und
schon
. Diese werden nach dem Modell von Blühdorn (2019) nach ihrer Bedeutung in zwei Gruppen unterteilt, die als ‚Modalpartikeln der Antwortfindung‘ und ‚Modalpartikeln der Inkohärenz‘ bezeichnet werden. Im Anschluss wird untersucht, wie die Funktion und Bedeutung der untersuchten Modalpartikeln im Italienischen wiedergegeben werden kann.
denn
,
eigentlich
etwa
wohl
überhaupt
bloß
doch
und
schon
. Diese werden nach dem Modell von Blühdorn (2019) nach ihrer Bedeutung in zwei Gruppen unterteilt, die als ‚Modalpartikeln der Antwortfindung‘ und ‚Modalpartikeln der Inkohärenz‘ bezeichnet werden. Im Anschluss wird untersucht, wie die Funktion und Bedeutung der untersuchten Modalpartikeln im Italienischen wiedergegeben werden kann.