Home
Modellbildung, Simulation und Identifikation dynamischer Systeme
Barnes and Noble
Modellbildung, Simulation und Identifikation dynamischer Systeme
Current price: $59.99


Barnes and Noble
Modellbildung, Simulation und Identifikation dynamischer Systeme
Current price: $59.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Modelle von komplexen, dynamischen Systemen findet man heute nicht nur innerhalb der Nachrichten- und Regelungstechnik,
sondern auch in den anderentechnischen Disziplinen, den
Natur-, Sozial-, Wirtschafts- und Umweltwissenschaften.
Seitdem gr|~ere elektronische Rechnerkapazit{ten verf}gbar sind, erm|glicht die numerische Simulation die Systemanalyse anhand dieser Modelle.
Dieses Lehrbuch f}hrt in die Simulationsmethode ein, nachdem der notwendige erste Schritt, die Modellbildung ausf}hrlich behandelt wurde.
Ein umfangreiches Kapitel istder Identifikation gewidmet,
bei der aufgrund vorhandener Meßdaten Struktur und Parameter von Modellen festgelegt werden.
Als Beispiele zur Illustration dieser interdisziplin{ren Me-
thoden werden zwar nat}rliche undtechnische Systeme verwen-
det, der Lernstoff wird jedoch unabh{ngig von speziellen An-
wendungen formuliert. Mathematikkenntnisse entsprechend dem
Vordiplom in den Ingenieurwissenschaften werden zwar voraus-
gesetzt, der Autor, selbst Ingenieur, bem}ht sich jedoch,
auch die notwendig abstrakten Inhalte f}r Nicht-Mathematiker verst{ndlich darzustellen.
sondern auch in den anderentechnischen Disziplinen, den
Natur-, Sozial-, Wirtschafts- und Umweltwissenschaften.
Seitdem gr|~ere elektronische Rechnerkapazit{ten verf}gbar sind, erm|glicht die numerische Simulation die Systemanalyse anhand dieser Modelle.
Dieses Lehrbuch f}hrt in die Simulationsmethode ein, nachdem der notwendige erste Schritt, die Modellbildung ausf}hrlich behandelt wurde.
Ein umfangreiches Kapitel istder Identifikation gewidmet,
bei der aufgrund vorhandener Meßdaten Struktur und Parameter von Modellen festgelegt werden.
Als Beispiele zur Illustration dieser interdisziplin{ren Me-
thoden werden zwar nat}rliche undtechnische Systeme verwen-
det, der Lernstoff wird jedoch unabh{ngig von speziellen An-
wendungen formuliert. Mathematikkenntnisse entsprechend dem
Vordiplom in den Ingenieurwissenschaften werden zwar voraus-
gesetzt, der Autor, selbst Ingenieur, bem}ht sich jedoch,
auch die notwendig abstrakten Inhalte f}r Nicht-Mathematiker verst{ndlich darzustellen.