Home
Ornamentwelten: Ethnologische Expeditionen und die Kunst der 'Anderen' (1890-1930)
Barnes and Noble
Ornamentwelten: Ethnologische Expeditionen und die Kunst der 'Anderen' (1890-1930)
Current price: $52.00


Barnes and Noble
Ornamentwelten: Ethnologische Expeditionen und die Kunst der 'Anderen' (1890-1930)
Current price: $52.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Nicht die europaische kunstlerische Avantgarde entdeckte Anfang des 20. Jahrhunderts in den Volkerkundemuseen "die Primitive Kunst". Viel fruher trafen Ethnologen bei ihren Expeditionen auf Kulturobjekte und bewerteten sie als Kunstwerke. Doris Kaufmann erhellt die uberraschenden Implikationen dieses Urteils, das sich nicht in den kolonialapologetischen und rassenhierarchischen Diskurs der Zeit einfugte. Sie untersucht auch die Aneignungen und Transformationen, die die mitgebrachten Kunstartefakte in den unterschiedlichen globalen kulturellen und politischen Kontexten erfuhren. Beginnend mit der "Kunst als Kultur"-Diskussion Franz Boas' stellt sie Fallgeschichten zu den sibirischen Ethnien am Amur, den Marquesas im Sudpazifik und zu dem kongolesischen Konigreich der Kuba vor.