The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Peace & Love: Religiositaet und Sozialkritik in den Songtexten der Beatles und Ex-Beatles: Eine soziologische und religionsgeschichtliche Studie

Peace & Love: Religiositaet und Sozialkritik in den Songtexten der Beatles und Ex-Beatles: Eine soziologische und religionsgeschichtliche Studie

Current price: $94.50
CartBuy Online
Peace & Love: Religiositaet und Sozialkritik in den Songtexten der Beatles und Ex-Beatles: Eine soziologische und religionsgeschichtliche Studie

Barnes and Noble

Peace & Love: Religiositaet und Sozialkritik in den Songtexten der Beatles und Ex-Beatles: Eine soziologische und religionsgeschichtliche Studie

Current price: $94.50
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Das Werk greift eine Thematik auf, die sich im Schnittfeld zwischen Soziologie, Theologie und Religionswissenschaft bewegt und ist dementsprechend interdisziplinär angelegt. Das Thema schließt eine Lücke in der Erforschung des Phänomens der «Beatles» und der «Beatlemania», mithin eines für die 1960er Jahre prägnanten und eines die Folgezeit prägenden musikalischen, soziologisch-sozialkritischen und weltanschaulich-religiösen Impulses mit enormer Breitenwirkung.
Beim Autor vereinen sich umfängliches Wissen über das Sujet und Passion. Man liest es dem Buch an, dass es von jemandem geschrieben wurde, der für das Thema brennt und sich über einen langen Zeitraum damit auseinandergesetzt hat. Im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn kam es zu Begegnungen und Interviews mit Sir Paul McCartney, Linda McCartney, Yoko Ono, Pete Best, Donovan, Brian Wilson, Sir Ringo Starr, Olivia Harrison, Julian Lennon, Sean Ono Lennon, Tony Sheridan, Klaus Voormann und anderen Interviewpartner aus dem unmittelbaren Umfeld der Beatles, ohne die dieses Buch so nicht entstanden wäre. Ein Muss für die soziologische und religionswissenschaftliche Analyse der 1960er Jahre, aber natürlich auch für Beatles-Forscher und Musik-Fans gleichermaßen.
Das Werk greift eine Thematik auf, die sich im Schnittfeld zwischen Soziologie, Theologie und Religionswissenschaft bewegt und ist dementsprechend interdisziplinär angelegt. Das Thema schließt eine Lücke in der Erforschung des Phänomens der «Beatles» und der «Beatlemania», mithin eines für die 1960er Jahre prägnanten und eines die Folgezeit prägenden musikalischen, soziologisch-sozialkritischen und weltanschaulich-religiösen Impulses mit enormer Breitenwirkung.
Beim Autor vereinen sich umfängliches Wissen über das Sujet und Passion. Man liest es dem Buch an, dass es von jemandem geschrieben wurde, der für das Thema brennt und sich über einen langen Zeitraum damit auseinandergesetzt hat. Im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn kam es zu Begegnungen und Interviews mit Sir Paul McCartney, Linda McCartney, Yoko Ono, Pete Best, Donovan, Brian Wilson, Sir Ringo Starr, Olivia Harrison, Julian Lennon, Sean Ono Lennon, Tony Sheridan, Klaus Voormann und anderen Interviewpartner aus dem unmittelbaren Umfeld der Beatles, ohne die dieses Buch so nicht entstanden wäre. Ein Muss für die soziologische und religionswissenschaftliche Analyse der 1960er Jahre, aber natürlich auch für Beatles-Forscher und Musik-Fans gleichermaßen.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind