Home
Physikalische Prinzipien der bildgebenden Verfahren des Gehirns: Ein �berblick
Barnes and Noble
Physikalische Prinzipien der bildgebenden Verfahren des Gehirns: Ein �berblick
Current price: $39.00


Barnes and Noble
Physikalische Prinzipien der bildgebenden Verfahren des Gehirns: Ein �berblick
Current price: $39.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Dieses Buch soll die aktuellen Ansätze zur Bildgebung des Gehirns aufzeigen, die für die kognitive neurowissenschaftliche Forschung unverzichtbar sind, wobei der Schwerpunkt auf den grundlegenden physikalischen Prinzipien verschiedener nicht-invasiver bildgebender Verfahren liegt. Zunächst konzentrieren wir uns auf die Beschreibung der wichtigsten nicht-invasiven bildgebenden Verfahren, die von kognitiven Neurowissenschaftlern eingesetzt werden, wie transkranielle Magnetstimulation (TMS), Elektroenzephalographie (EEG), Magnetoenzephalographie (MEG), Positronenemissionstomographie (PET) und funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) sowie Nahinfrarotspektroskopie (NIRS). Der zweite Teil bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene multimodale Bildgebungsverfahren für verschiedene kognitive neurowissenschaftliche Studien, die von kognitiven Neurowissenschaftlern eingesetzt werden, wie transkranielle Magnetstimulation (TMS), Elektroenzephalographie (EEG), Magnetoenzephalographie (MEG), Positronenemissionstomographie (PET) und funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) und Nahinfrarotspektroskopie (NIRS). Der zweite Teil bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene multimodale Bildgebungsverfahren für verschiedene kognitive neurowissenschaftliche Studien.