Home
Qualitat betrieblicher Weiterbildungsleistungen: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Validierung
Barnes and Noble
Qualitat betrieblicher Weiterbildungsleistungen: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Validierung
Current price: $49.00


Barnes and Noble
Qualitat betrieblicher Weiterbildungsleistungen: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Validierung
Current price: $49.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
English summary: In this volume Christopher Bruggemann develops a framework for the quality of on-the-job training measures which is based on theoretical and empirical considerations. In doing so, he reveals the drivers of quality in on-the-job training as well as their impact on the transfer behavior of participants. In addition, he integrates the moderating effects of the work environment into the model, thereby providing an improved approach to measurement and control of on-the-job training measures within the framework of quality management. The target audience comprises teachers, graduate students and students of business administration and pedagogy, as well as professionals and managers with a focus on human resources, quality and service management and internal marketing analysis. German description: Die Evaluationsforschung zur betrieblichen Weiterbildung ist weitgehend fragmentarisch und geht haufig nicht uber eine Uberprufung von Einzeleffekten hinaus. Ein einheitlicher theoretischer und empirisch validierter Bezugsrahmen, der sowohl lern- als auch funktionsfeldbezogene Aspekte verknupft, fehlt weitgehend. Christopher Bruggemann entwickelt auf Basis theoretischer und empirischer Uberlegungen das Konstrukt der Qualitat betrieblicher Weiterbildungsleistungen. Dabei legt er die Treiber der Qualitat betrieblicher Weiterbildungsleistungen sowie ihre Auswirkungen auf das teilnehmerseitige Transferverhalten offen. Zudem werden moderierende Effekte der Arbeitsumgebung in das Modell integriert, sodass insgesamt ein verbesserter Ansatz zur Messung und Steuerung im Rahmen des Qualitatsmanagements von betrieblichen Weiterbildungsmassnahmen angeboten wird. Zielgruppen sind Dozenten, Doktoranden und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Erziehungswissenschaften sowie Fach- und Fuhrungskrafte mit den Schwerpunkten Personal-, Qualitats-, Dienstleistungsmanagement und interner Marketingforschung.