The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Schrift im antiken Afrika: Multiliteralismus und Schriftadaption in den antiken Kulturen Numidiens, Ägyptens, Nubiens und Abessiniens

Current price: $165.99
Schrift im antiken Afrika: Multiliteralismus und Schriftadaption in den antiken Kulturen Numidiens, Ägyptens, Nubiens und Abessiniens
Schrift im antiken Afrika: Multiliteralismus und Schriftadaption in den antiken Kulturen Numidiens, Ägyptens, Nubiens und Abessiniens

Barnes and Noble

Schrift im antiken Afrika: Multiliteralismus und Schriftadaption in den antiken Kulturen Numidiens, Ägyptens, Nubiens und Abessiniens

Current price: $165.99

Size: OS

Loading Inventory...
CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Afrika gilt heute vielen immer noch als »schriftloser« Kontinent, obwohl bereits in der Antike dort mehrere Schriftkulturen existierten. In dem vorliegenden Buch werden nun die teils wenig erforschten Schriftsysteme, welche im antiken Nord(ost)afrika in Gebrauch waren, umfassend dargestellt. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie sich diese entwickelten und gegenseitig beeinflussten. Ist die numidische Schrift im römischen Nordafrika, die heute noch von den Berber verwendet wird, eine Eigenschöpfung oder lassen sich Vorbilder feststellen? Warum und wie genau vollzog sich der Wechsel von den altägyptischen Schriften in pharaonischer Zeit zur koptischen Schrift im christlichen Ägypten? Wie ist die Verbindung zwischen den napatanischen und meroitischen Hieroglyphen und ihren altägyptischen Vorbildern exakt zu fassen? Was veränderte sich bei der Adaption der koptischen Schrift hin zur altnubischen? Wie entstand aus der altsüdarabischen Konsonanten- die moderne äthiopische Silbenschrift? Sind dabei Einflüsse aus Indien oder Meroë greifbar? Auch spezielle Aspekte werden behandelt, etwa Beispiele für eine
scrittura franca
zwischen Rotem Meer und Indischen Ozean, ein antiker Versuch, die Sprache der Beja-Nomaden schriftlich wiederzugeben, Ägyptogramme in meroitischen Monumentalinschriften oder Konvergenzformen wie das »Pseudo-Sabäische« im aksumitischen Reich. Insbesondere wird behandelt, wie und wann es zur Schriftübernahme bzw. -adaption kam bzw. wann dies ausblieb.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Powered by Adeptmind