Home
Simulationsprojekt zur Aussaat von Sojabohnen
Barnes and Noble
Simulationsprojekt zur Aussaat von Sojabohnen
Current price: $55.00


Barnes and Noble
Simulationsprojekt zur Aussaat von Sojabohnen
Current price: $55.00
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Der Nahrungsmittelbedarf steigt weltweit, verbunden mit einer wachsenden Bevölkerung, die Risiken für die Ernährungssicherheit aufweisen kann (BATTISTI, BENDER, SENTELHAS, 2018). In diesem Zusammenhang spielt die Sojabohne (Glycine max L.) eine wichtige Rolle für den menschlichen Verzehr und als Tierfutter (BATTISTI, BENDER, SENTELHAS, 2018).Sojabohnen sind eine aus China stammende Pflanze, die zur Familie der Fabaceae, Unterfamilie Faboideae, Gattung Glycine und Art Glycine max (L.) Merrill gehört und als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt gilt. Sojabohnen werden hauptsächlich in Brasilien angebaut (FERREIRA et al., 2020). 1882 wurde der Sojabohnenanbau in Brasilien eingeführt.