Home
Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere
Barnes and Noble
Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere
Current price: $129.99


Barnes and Noble
Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere
Current price: $129.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Diese 3. Auflage des 1. Teils der „Speziellen Zoologie“ wird weiterhin das maßgebende Lehrbuch der Systematischen Zoologie für Studierende der Biowissenschaften sein. Während die Systematisierung der eukaryotischen Einzeller umfangreiche Umstellungen erforderlich gemacht hat, erreicht die Großgliederung der Metazoa einen hohen Grad an Verlässlichkeit. Die wichtigsten Neuerungen sind die Auftrennung der Protostomia in die Spiralia (=Lophotrochozoa) und Ecdysozoa, die Herausnahme der Acoelomorpha aus den Plathelminthes und ihre Zusammenführung mit
Xenoturbella
als Xenacoelomorpha sowie die Auflösung der Articulata in Anneliden und Arthropoden mit der Neukonzeptierung der Annelida u.a. durch die Aufnahme auch der unsegmentierten Sipuncula. Auch alle übrigen Kapitel erhielten eine Überarbeitung durch ihre bisherigen Autoren bzw. durch neue Koautoren. Das Abbildungsmaterial wurde verbessert oder ergänzt, darunter die für dieses Lehrbuch charakteristischen Stammbaumschemata.
Xenoturbella
als Xenacoelomorpha sowie die Auflösung der Articulata in Anneliden und Arthropoden mit der Neukonzeptierung der Annelida u.a. durch die Aufnahme auch der unsegmentierten Sipuncula. Auch alle übrigen Kapitel erhielten eine Überarbeitung durch ihre bisherigen Autoren bzw. durch neue Koautoren. Das Abbildungsmaterial wurde verbessert oder ergänzt, darunter die für dieses Lehrbuch charakteristischen Stammbaumschemata.