Home
Thermodynamik (nicht nur) für Chemietechniker
Barnes and Noble
Thermodynamik (nicht nur) für Chemietechniker
Current price: $17.99


Barnes and Noble
Thermodynamik (nicht nur) für Chemietechniker
Current price: $17.99
Size: Paperback
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Dieses
essential
vermittelt eine mathematisch einfache und praxisorientierte Einführung in die Thermodynamik (nicht nur) für Chemietechniker und ermöglicht mit nur wenigen Grundlagen einen Einstieg in die Materie. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung derjenigen Größen, welche zum Verständnis des Ablaufs chemischer Reaktionen relevant sind. Das Buch steht dabei nicht in Konkurrenz zu den ausführlichen Lehrbüchern der Physikalischen Chemie. Vielmehr soll es Chemietechnikern und interessierten Anwendern ermöglichen, Standardprobleme aus dem Gebiet der chemischen Thermodynamik zu verstehen und zu berechnen. Dabei wird konsequent auf den Einsatz höherer Mathematik verzichtet, so dass die Beispiele auch ohne Kenntnis von Differential- und Integralrechnung bearbeitet und auf viele andere Reaktionen übertragen werden können.
essential
vermittelt eine mathematisch einfache und praxisorientierte Einführung in die Thermodynamik (nicht nur) für Chemietechniker und ermöglicht mit nur wenigen Grundlagen einen Einstieg in die Materie. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung derjenigen Größen, welche zum Verständnis des Ablaufs chemischer Reaktionen relevant sind. Das Buch steht dabei nicht in Konkurrenz zu den ausführlichen Lehrbüchern der Physikalischen Chemie. Vielmehr soll es Chemietechnikern und interessierten Anwendern ermöglichen, Standardprobleme aus dem Gebiet der chemischen Thermodynamik zu verstehen und zu berechnen. Dabei wird konsequent auf den Einsatz höherer Mathematik verzichtet, so dass die Beispiele auch ohne Kenntnis von Differential- und Integralrechnung bearbeitet und auf viele andere Reaktionen übertragen werden können.