Home
Wechselwirkungen zwischen Kultur, Vertrauen und Management: Am Beispiel Japans und Deutschlands
Barnes and Noble
Wechselwirkungen zwischen Kultur, Vertrauen und Management: Am Beispiel Japans und Deutschlands
Current price: $64.99


Barnes and Noble
Wechselwirkungen zwischen Kultur, Vertrauen und Management: Am Beispiel Japans und Deutschlands
Current price: $64.99
Size: OS
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Wenn es Menschen im Umgang miteinander trotz des gewohnten vertrauensfördernden Verhaltens nicht gelingt, Vertrauen aufzubauen, liegt das unter Umständen an unterschiedlichen kulturellen Prägungen. Das hat Auswirkungen auf Geschäftsbeziehungen und Zusammenarbeit.
Stephan Schödel untersucht die Zusammenhänge zwischen der Art und Weise, wie Menschen Vertrauen aufbauen, und ihrem kulturellen Hintergrund. Auf dieser Grundlage analysiert er, wie sich die unterschiedlichen Vertrauensschwerpunkte auf die jeweiligen Managementpraktiken in Japan und Deutschland auswirken. Er stellt ein Klassifikationsraster vor, das Strategien im Umgang mit Friktionsfeldern aufzeigt, die aus den Diskrepanzen entstehen können.
Stephan Schödel untersucht die Zusammenhänge zwischen der Art und Weise, wie Menschen Vertrauen aufbauen, und ihrem kulturellen Hintergrund. Auf dieser Grundlage analysiert er, wie sich die unterschiedlichen Vertrauensschwerpunkte auf die jeweiligen Managementpraktiken in Japan und Deutschland auswirken. Er stellt ein Klassifikationsraster vor, das Strategien im Umgang mit Friktionsfeldern aufzeigt, die aus den Diskrepanzen entstehen können.