Home
Zu Wort kommen: Narration als Zugang zum Thema Inklusion
Barnes and Noble
Zu Wort kommen: Narration als Zugang zum Thema Inklusion
Current price: $36.00


Barnes and Noble
Zu Wort kommen: Narration als Zugang zum Thema Inklusion
Current price: $36.00
Size: Paperback
Loading Inventory...
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Inklusion als Aufgabe des Zusammenlebens und -lernens von Menschen verschiedener Fahigkeiten, Kulturen, Geschlechtern, Religionen u.a. wird haufig aus der Aussenperspektive untersucht, d.h. hinsichtlich struktureller Vorgaben, Bedingungen und Zielen. Narration als Schlussel zur Inklusionsthematik lasst dagegen die beteiligten Personen selbst zu Wort kommen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene entfalten Selbstdarstellungen, die in Auseinandersetzung mit Menschen, Texten, Orten und Metaphern ihre Geschichte erzahlen. Durch die Konfrontation der grossen Erzahlungen, wie denen der Religionen und Kulturen, mit den kleinen Erzahlungen des Alltags werden so individuell gestaltete und gepragte Zugehorigkeiten bzw. Ausschlusse sichtbar. Religionspadagogische, heil- und sonderpadagogische, erziehungs- und kunstwissenschaftliche sowie politikdidaktische Perspektiven fokussieren das zentrale inklusive Bildungsziel, verschiedene Weltsichten und Sprachformen sowie deren Interpretationen unterscheiden und fur eigene Worte gebrauchen zu lernen.